Wahrscheinlich hat jeder von uns schon was von
Rückführungen gehört, doch nur die wenigsten werden sich wahrscheinlich auch näher damit beschäftig haben. Auch heute noch wird dieses Thema recht kritisch beäugt. So hat auch die vermehrte Anwendung einer
Rückführung in der Psychotherapie als unterstützende Massnahme nicht wirklich viel daran geändert. Tatsächlich gilt diese auch nicht als anerkannte Heilmethode, obwohl eine Vielzahl von Erfolgen zu verzeichnen sind, und den Betroffenen in ganz unterschiedlicher Form geholfen haben. Doch was ist nun wirklich dran, an Rückführungen? Und können sie tatsächlich funktionieren oder ist es einfach nur Wunschdenken? Ist der Glaube an eine Wiedergeburt der Seele massgeblich für den Erfolg einer Rückführung?
Warum eine Rückführung nutzen?
Die Annahme für den Sinn einer
Rückführung basiert auf dem Gedanken der
Reinkarnation, also der Wiedergeburt einer Seele. Diese manifestiert sich dann nach dem Tod in einem anderen Wesen. Eine Seele kann also durchaus auch mehrere Leben gelebt haben. Gemäss der Reinkarnationslehre wird sowohl gutes als auch schlechtes
Karma, dass sich angesammelt hat, ins nächste Leben mitgenommen. Das schlechte Karma kann allerdings umgewandelt werden, sodass es sich neutralisiert. Ist es aber noch nicht umgewandelt, kann es sich negativ auf das nächste Leben auswirken beziehungsweise den persönlichen Entwicklungsprozess stark behindern. So wird die Rückführung als gute Möglichkeit gesehen, den Ursachen auf den Grund zu gehen und das negative Karma zu offenbaren, um dies dann gezielt zu überwinden.
Neben der Neugierde, wie und ob eine Rückführung funktioniert, und was sie für Erkenntnisse bringen kann, gibt es noch eine Vielzahl von weiteren Gründen. Oftmals sind es unerklärliche Probleme, Ängste oder Blockaden, die den Klienten belasten. Mittels einer Rückführung soll geklärt werden, ob es gegebenenfalls bei der Geburt oder auch in der Kindheit / Jugend einschneidende Erlebnisse oder sogar traumatische Erfahrungen gab, die das Leben im hier und jetzt unbewusst beeinflussen. Oftmals wird auch davon ausgegangen, dass die Ursachen sogar in einem früheren Leben zu finden sind. Mittels Rückführung kann so die Seele an einen bestimmten Punkt gebracht werden, um diesen näher zu beleuchten und Antworten zu finden.
Gezielte Rückführung mittels Hypnosetherapie.
Für
Rückführungen in eine frühere Lebensphase oder gar in vergangene Leben wird sich hauptsächlich der
Hypnose bedient. Mittels einer hypnotischen Trance wird der Klient in einen Zustand der totalen Entspannung gebracht, von wo aus dieser durch den Hypnosetherapeuten gezielt durch die Zeit zum gewünschten Zeitpunkt geleitet werden kann. Während der Reise in die
Vergangenheit wird der Klient durch den Hypnosetherapeuten ständig überwacht. Die während der Hypnosesitzung entstehenden Dialoge werden vom Therapeuten festgehalten, um im Anschluss mit dem Klienten diese aufzuarbeiten und möglicherweise dann in einer weiteren Sitzung gezielt Dinge anzugehen. Das weitere Vorgehen hängt einerseits von der Sichtweise des Therapeuten wir auch vom Wunsch des Klienten ab. Hierbei ist wichtig, dass nichts erzwungen wird und sich der Ratsuchende in jeder Phase wohl fühlt. Nur so kann eine
Rückführung zum Erfolg führen.
Reise in die Vergangenheit mit einem Profi.
Rückführungen können grundsätzlich also helfen unser Leben im hier und jetzt besser zu verstehen. Warum wir gerade an diesem bestimmten Punkt nicht weiterkommen, warum wir sind, wie wir sind, warum wir immer wieder mit denselben Situationen konfrontiert werden. Gleichzeitig kann eine
Rückführung aber auch die Ursachen für bestehende Ängste, Blockaden offenbaren. So haben wir die Möglichkeit, dass wir aktiv etwas ändern können und das Leben unbeschwert geniessen können.
Wichtig hierbei ist, dass mit diesem Thema nicht leichtfertig umgegangen werden darf. Bevor eine Rückführung herbeigeführt wird gilt es zu analysieren, ob diese Methode die richtige zu diesem Zeitpunkt ist. Vor allem bei psychisch labilen Menschen kann eine Rückführung manchmal weitere seelische Probleme zur Folge haben, als das sie denn wirklich zu einem positiven Ergebnis führt. Scheint diese Form der Therapie allerdings die geeignete, um die seelische Gesundheit des Klienten positiv zu beeinflussen, dann steht einer Reise in die Vergangenheit eigentlich nichts im Wege. Voraussetzung ist hier, dass der Klient sich bei dem Therapeuten bestens aufgehoben fühlt und sich für diese
Hypnosetherapie auch öffnen kann. Eine individuelle Betreuung ist hier unabdingbar.