Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft
Karma-Karten basieren auf dem Prinzip von Ursache und Wirkung. Sie dienen dazu, wiederkehrende Muster, karmische Aufgaben und persönliche Entwicklungen sichtbar zu machen.
Obwohl grundsätzlich jedes Kartendeck für diese Arbeit verwendet werden kann, greifen viele Menschen zu speziell gestalteten Karma-Karten, die eine besondere Symbolkraft besitzen. Die eigentliche Bedeutung entsteht jedoch erst durch die Deutung der gezogenen Karten. Daher werden erfahrene Beraterinnen und Berater häufig hinzugezogen, um Fragen zum Lebensweg, zu Entscheidungen oder zu inneren Themen zu beantworten.
Die Geschichte der Karma-Karten ist eng mit der Tradition des Kartenlegens verbunden. Schon früh nutzten Menschen Karten, um Einblicke in verborgene Zusammenhänge zu erhalten.
Während in östlichen Kulturen das Prinzip des Karmas eine zentrale Rolle spielte, entwickelten sich im Westen unterschiedliche Symbolsysteme wie Tarot oder Orakel. Aus der Verbindung dieser beiden Strömungen entstand schließlich die Idee spezieller Karten, die gezielt karmische Themen aufgreifen. Heute werden sie weltweit verwendet und in vielen spirituellen Richtungen geschätzt.
Karma-Karten enthalten Symbole, die auf seelische Erfahrungen und Lernaufgaben hinweisen. Jede Karte trägt eine spezifische Botschaft, die im Zusammenhang mit dem Leben der fragenden Person steht.
Die Karten können verdeutlichen, welche Themen aus der Vergangenheit in die Gegenwart hineinwirken und welche Aufgaben in der Zukunft anstehen. Durch Kombinationen mehrerer Karten entstehen tiefere Deutungen, die zeigen, welche Muster sich wiederholen und wo Entwicklungspotenzial besteht.
Die Gestaltung von Karma-Karten basiert auf spirituellen Prinzipien. Manche Decks greifen Symbole aus dem Tarot auf, andere verwenden moderne oder abstrakte Darstellungen.
Ziel ist es, ein Werkzeug zu schaffen, das Menschen bei ihrer Selbsterkenntnis unterstützt. Die Entstehung eines neuen Kartendecks ist meist mit einer klaren Intention verbunden: karmische Zusammenhänge sichtbar zu machen und Wege aufzuzeigen, wie man bewusster mit dem eigenen Leben umgehen kann.
Eine Karma-Karte wirkt wie ein Spiegel des inneren Zustands. Beim Ziehen der Karten geht man davon aus, dass die Auswahl nicht zufällig erfolgt, sondern im Resonanzprinzip zur aktuellen Lebenssituation steht.
Erfahrene Kartenlegerinnen und Kartenleger deuten die Symbole und erklären, welche Botschaften sie enthalten. Die Karten machen sichtbar, warum bestimmte Situationen auftreten, und helfen, deren Ursachen besser zu verstehen.
Viele Menschen greifen zu Karma-Karten, wenn sie vor wiederkehrenden Herausforderungen stehen oder Orientierung suchen.
Typische Fragen lauten: Warum erlebe ich ähnliche Situationen immer wieder? Welche Blockaden beeinflussen meinen Lebensweg? Welche Entscheidungen stehen im Einklang mit meiner Aufgabe?
In solchen Momenten können die Karten wertvolle Anhaltspunkte geben. Sie fördern das Bewusstsein für eigene Muster und unterstützen dabei, neue Sichtweisen zu entwickeln.
Das Prinzip des Karmas ist ein zentrales Element vieler Religionen und spiritueller Lehren. Karma-Karten greifen dieses Verständnis auf und übertragen es in eine symbolische Sprache.
Sie sind Teil einer größeren Tradition, in der Menschen Symbole und Zeichen nutzen, um Antworten auf Lebensfragen zu finden. Ob in östlichen Lehren oder westlichen Esoterikrichtungen, die Idee, dass Handlungen Konsequenzen haben, ist universell. Karma-Karten veranschaulichen dieses Prinzip auf anschauliche und zugängliche Weise.
Heute werden Karma-Karten nicht nur in spirituellen Kreisen genutzt, sondern auch von Menschen, die nach Selbsterkenntnis und innerer Klarheit suchen.
Sie gelten als Werkzeug, um Orientierung zu gewinnen, ohne feste Vorhersagen zu treffen. Moderne Deutungen beziehen aktuelle Themen wie Partnerschaft, Karriere oder persönliche Entwicklung mit ein. Dadurch haben sich Karma-Karten zu einem vielseitigen Mittel entwickelt, das den Alltag bereichern und zur bewussteren Lebensgestaltung beitragen kann.
Eine Karma-Karte bringt Bewusstsein, Orientierung und neue Einsichten. Sie zeigt, welche Erfahrungen das Leben prägen, welche Muster sich wiederholen und wo Entwicklung möglich ist.
Viele Menschen empfinden die Arbeit mit den Karten als bereichernd, da sie Hoffnung, Inspiration und neue Perspektiven schenken. Sie helfen, Entscheidungen klarer zu treffen und den eigenen Weg bewusster zu gestalten.
Karma-Karten sind Karten, die auf dem Prinzip von Ursache und Wirkung beruhen und persönliche Muster sichtbar machen.
Sie werden gezogen und anschließend gedeutet. Die Symbole stehen in Resonanz zur aktuellen Lebenssituation.
Typisch sind Fragen zu wiederkehrenden Mustern, Blockaden, Entscheidungen und Aufgaben im Leben.
Sie zeigen Tendenzen und Möglichkeiten, jedoch keine festen Ereignisse. Ihr Ziel ist es, Orientierung zu geben.
Grundsätzlich kann jede Person die Karten ziehen. Für tiefere Deutungen empfiehlt sich jedoch Erfahrung im Umgang mit Symbolsystemen.
Weitere Informationen finden Sie im Beitrag Karmabeziehung mithilfe der Karten offenbaren.
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft






Selbsthilfe-Organisation für betroffene Familien. Die Kinderkrebshilfe Schweiz ist eine Selbsthilfe-Organisation und wurde 1987 gegründet. Sie unterstützt betroffene Familien beratend, informierend, finanziell und mit vielen verschiedenen Infos.
› Erfahren Sie Hier Mehr!