Nach oben
Wissen A-Z

Almanach-Vorhersagen - zwischen Tradition, Alltag und Zukunftsschau


Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Wissen
Foto: Dmitriy / stock.adobe.com

Almanach-Vorhersagen - zwischen Tradition, Alltag und Zukunftsschau

Ein Almanach ist weit mehr als nur ein Kalender. Er ist ein Spiegel des menschlichen Wunsches, die Welt, das Wetter und die Zukunft besser zu verstehen. Der Begriff selbst stammt vermutlich aus dem Syrischen und bedeutet "nächstes Jahr". Schon in den frühen Hochkulturen wurden Vorformen dieser Schriften genutzt: Die Ägypter markierten im Kalender bestimmte Glücks- oder Unglückstage, die Griechen vermerkten religiöse Feste und astronomische Ereignisse. Im Mittelalter entstanden dann detaillierte Tabellen über die Bewegungen der Himmelskörper.

Mit dem Aufkommen des Buchdrucks im 15. Jahrhundert erlebte der Almanach einen wahren Aufschwung. Ab 1457 wurde er in Europa in einer Form verbreitet, die für breite Schichten zugänglich war. Neben astronomischen Informationen fanden nun auch astrologische Deutungen Eingang. Die Sterne wurden als Schlüssel für die Zukunft verstanden, und so wurden Wetter, Katastrophen oder gesellschaftliche Entwicklungen aus den Konstellationen abgelesen. Auch Nostradamus machte sich diese Form zunutze und verfasste seine berühmten Prophezeiungen in Almanachen, oft in poetischen Versen. Im 17. Jahrhundert waren es vor allem englische Ausgaben, die mutige Vorhersagen über Seuchen, Erdbeben und andere Katastrophen wagten.

Der Nutzen im Alltag

Almanache hatten jedoch nicht nur den Charakter mystischer Prophezeiungen. Sie waren ein praktisches Hilfsmittel im Alltag. Bauern nutzten sie, um die beste Zeit für Aussaat, Ernte oder das Fällen von Bäumen zu bestimmen. Fischer orientierten sich an Mondphasen und Gezeiten, um den optimalen Fangzeitpunkt vorherzusehen. Selbst Tierzüchter richteten sich nach den Empfehlungen, wann die Paarung der Tiere besonders günstig sei.

Darüber hinaus waren Almanache ein Medium, das Menschen miteinander ins Gespräch brachte. Vorhersagen wurden gelesen, verglichen und diskutiert. Erfolge oder Fehlschläge regten an, die Richtigkeit zu hinterfragen. So verbanden Almanache praktisches Wissen, Unterhaltung und die Sehnsucht nach Orientierung in unsicheren Zeiten.

Berühmte Ausgaben und ihre Wirkung

Im 19. Jahrhundert entwickelte sich der Almanach zu einer Form der Volksliteratur. Neben Kalenderdaten und Wetterprognosen fanden moralische Gebote und gesellschaftliche Ratschläge Eingang, die den Alltag strukturieren sollten. Besonders bekannt wurden "The Old Farmer?s Almanac" von 1792 und "The Farmer?s Almanac" von 1812. Beide gaben an, ihre Vorhersagen auf geheimen Formeln zu basieren, die streng gehütet und von Generation zu Generation weitergegeben wurden.

"The Old Farmer?s Almanac" erklärte beispielsweise, magnetische Stürme auf der Sonnenoberfläche würden das Wetter beeinflussen. Mit einer erstaunlichen Trefferquote von bis zu 80 Prozent waren diese Vorhersagen bemerkenswert zuverlässig - vor allem, da sie oft über ein Jahr im Voraus erstellt wurden.

Schließlich öffnete der Almanach auch die Tür zu Horoskopen. Herausgeber begannen, nicht nur allgemeine Sternendeutungen, sondern auch persönliche Horoskope anzubieten. Mit der wachsenden Verbreitung durch Zeitungen und Radio entstand eine neue Nachfrage. Bald erschienen eigene Bücher über Sternzeichen, und Amulette für jedes Zeichen wurden populär. So wurde der Almanach vom schlichten Kalender zum kulturellen und astrologischen Wegweiser, der Menschen bis heute fasziniert.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Weiterempfehlen:



Das Thema Almanach Vorhersagen ist ein Fachgebiet von:

Topberaterin Dara
Topberaterin Dara

Hellsichtiges Kartenlegen zu allen Themen des Lebens! Unterstützung mit dem Blick in die Karten. Über 20 Jahre Erfahrung, Lebensberaterin aus Berufung. Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen. Herzliche und direkte Lösungsfindung.  ...mehr

Erreichbar: Heute: 09:30-20:30 Uhr
0901 900 228
SFR 2.99/Min.
0900 700 0009
€ 2.49/Min.
0900 510 693
€ 2.17/Min.
901 282 78
€ 2.00/Min.
Andere LänderGuthaben / Prepaid

 Online-Chat         Terminanfrage    



Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Das könnte Sie auch interessieren:

Berater für: Almanach-Vorhersagen - zwischen Tradition, Alltag und Zukunftsschau

Starberater Stefan
Starberater Stefan
Lebensberater, Herzensmensch & schamanisches Medium. Schamamische Beratung für Mensch und Tier. …mehr
Sibirischer Starseher Victor
Sibirischer Starseher Victor
Hellseher und Kartenleger: Liebes- & Partnermagie, Partnerzusammenführung. Lebensberatung: Liebe & …mehr
Starseherin Syrid-Marlen
Starseherin Syrid-Marlen
Als Medium für Hellsehen, Kartenlegen und mehr biete ich Ihnen eine ehrliche und schnelle …mehr
Topberaterin Sarah
Topberaterin Sarah
Hellseherin, Wahrsagerin, Kartenlegerin! Bekannt aus TV & Medien. Grande Dame! Ich sehe, wie es ist …mehr
Topberaterin Dara
Topberaterin Dara
Liebevolle und lösungsorientierte Lebensberatung. Hellsehen und Kartenlegen. Langjährige Erfahrung. …mehr
Alle Berater zum Thema Wahrsagen  >
...
Zukunftsblick hilft

Zukunftsblick hilft

Selbsthilfe-Organisation für betroffene Familien. Die Kinderkrebshilfe Schweiz ist eine Selbsthilfe-Organisation und wurde 1987 gegründet. Sie unterstützt betroffene Familien beratend, informierend, finanziell und mit vielen verschiedenen Infos.

› Erfahren Sie Hier Mehr!