Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft
Das Crowley Tarot, häufig auch Thoth Tarot genannt, zählt zu den bekanntesten und einflussreichsten Tarotdecks der Moderne. Es verbindet tiefe Symbolik mit einer einzigartigen künstlerischen Gestaltung und wird weltweit als Instrument der Selbsterkenntnis eingesetzt.
Aleister Crowley, eine zentrale Figur des 20. Jahrhunderts im Bereich Esoterik und Magie, entwickelte das Deck gemeinsam mit der Künstlerin Lady Frieda Harris. Die Entstehung dauerte rund fünf Jahre, in denen Harris Crowleys komplexe Ideen in kunstvolle Bilder übertrug.
Ihre Verwendung von klaren Formen, leuchtenden Farben und detailreichen Strukturen machte das Kartendeck unverwechselbar. Während Crowley durch seine Persönlichkeit sowohl Bewunderung als auch Kritik auf sich zog, setzte sich das Tarotdeck trotz anfänglicher Vorurteile durch und fand seinen festen Platz in der spirituellen Praxis.
Das Crowley Tarot besteht aus insgesamt 78 Karten, die sich gliedern in:
Die Karten spiegeln verschiedene Lebensbereiche wider – darunter Liebe, Sexualität, Energie, Wohlbefinden, materielle Themen und Freude. Sie gelten als Spiegel der Seele, da sie unbewusste Aspekte des eigenen Wesens sichtbar machen.
Besonders prägnant ist die intensive Farbgestaltung, die den Zugang zu inneren Bildern und Emotionen erleichtert. Das Deck enthält Elemente aus astrologischen, kabbalistischen und alchemistischen Lehren und erhält dadurch eine vielschichtige, tief symbolische Bedeutung.
Tarotkarten blicken auf eine lange Tradition zurück, die bis ins 15. Jahrhundert reicht. Das Crowley Tarot greift diese Geschichte auf, erweitert sie jedoch um neue Einflüsse und spirituelle Konzepte.
Crowley legte die inhaltliche Grundlage, indem er seine esoterischen Kenntnisse und philosophischen Ansätze einbrachte. Lady Frieda Harris setzte diese Vorgaben in ausdrucksstarke Gemälde um, die später als Druckvorlagen dienten. So entstand ein Kartendeck, das historische Tarotstrukturen mit moderner Kunst und Symbolik verbindet.
Das Crowley Tarot wird in unterschiedlichen Legesystemen angewendet, die verschiedene Blickwinkel eröffnen. Zu den gebräuchlichsten gehören:
Die Karten liefern keine festen Vorhersagen, sondern regen dazu an, eigene Fragen neu zu betrachten. Sie eröffnen Wege, Zusammenhänge zu erkennen und Entscheidungen bewusster zu treffen.
Viele Menschen greifen auf das Crowley Tarot zurück, um ihre Lebenssituation besser zu verstehen und Klarheit zu gewinnen. Typische Themen sind:
Die Karten helfen, den inneren Zustand bewusster wahrzunehmen und Potenziale zur Veränderung zu erkennen. Da das Deck unabhängig von Alter, Herkunft oder spirituellem Hintergrund genutzt werden kann, erfreut es sich weltweit großer Beliebtheit.
Das Crowley Tarot ist ein Kind seiner Zeit - entstanden in einer Epoche des Umbruchs und der Suche nach neuen Wegen. Es vereint verschiedene esoterische Strömungen und spiegelt die Verbindung von Tradition, Wissen und intuitiver Erkenntnis wider.
Durch seine archetypische Symbolik besitzt es eine universelle Gültigkeit, die in vielen spirituellen Traditionen Anklang findet. Anwenderinnen und Anwender berichten, dass es tiefere Ebenen des Selbst anspricht und nachhaltige Impulse für persönliche Entwicklung setzt.
Heute gehört das Crowley Tarot zu den meistverbreiteten Kartendecks weltweit. Es wird sowohl von professionellen Beraterinnen und Beratern als auch von Privatpersonen genutzt.
Die Kombination aus künstlerischem Ausdruck und spiritueller Symbolkraft macht es zu einem vielseitigen Werkzeug - geeignet sowohl für kurze Tageskarten als auch für ausführliche Legungen. Dadurch bleibt es aktuell und inspirierend, selbst viele Jahrzehnte nach seiner Entstehung.
Das Deck unterstützt dabei, innere Muster zu erkennen, die eigene Situation zu reflektieren und neue Perspektiven zu entwickeln. Es hilft, bewusster mit Entscheidungen umzugehen und persönliche Potenziale zu entfalten.
So wird das Crowley Tarot zu einem wertvollen Begleiter auf dem Weg zu mehr Klarheit, Selbstverständnis und innerer Balance.
Es wurde von Aleister Crowley entworfen und von Lady Frieda Harris illustriert.
Das Crowley Tarot umfasst 78 Karten: 22 Große Arkana, 40 Zahlenkarten und 16 Hofkarten.
Häufig verwendet werden das Keltische Kreuz, die Drei-Karten-Legung und das Kreuz.
Sie verbindet Farben, geometrische Formen und Elemente aus Kabbala, Astrologie und Alchemie zu einem vielschichtigen Ganzen.
Es dient der Selbstreflexion, spirituellen Erkenntnis und Orientierung bei persönlichen Entscheidungen.
Weitere Informationen finden Sie im Beitrag Crowley Tarot: Die Konstellation des Eremiten
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft





