Nach oben
Wissen A-Z

Egoismus erkennen und verstehen


Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Wissen
Foto: Prazis Images / stock.adobe.com

Egoismus erkennen und verstehen

Egoismus ist ein Thema, das viele bewegt, weil wir alle früher oder später damit konfrontiert werden - sei es in der Familie, im Freundeskreis, am Arbeitsplatz oder in einer Partnerschaft. Er bedeutet im Kern, dass ein Mensch vorrangig aus eigenem Interesse handelt und seine Bedürfnisse über die der anderen stellt. Der Ursprung des Wortes liegt im Lateinischen "Ego" - das "Ich".

Interessanterweise muss Egoismus nicht per se negativ sein. Wer gelernt hat, auch einmal für sich selbst einzustehen, sorgt für eine gesunde Balance im Leben. Probleme entstehen jedoch, wenn Egoismus übersteigert wird. Dann kann er in Narzissmus übergehen, in übertriebene Selbstbezogenheit, die kaum Rücksicht auf andere nimmt. Menschen mit solchen Zügen - oft als Egomanen bezeichnet - sind überzeugt, immer Recht zu haben, und erwarten, dass sich alles nach ihnen richtet. Für das Umfeld wird das oft sehr mühsam.

Typische Anzeichen

Egoistische Menschen kann man recht gut erkennen, wenn man auf bestimmte Verhaltensweisen achtet. Sie zeigen sich etwa darin, dass:

- das Gespräch fast ausschließlich von ihren eigenen Themen bestimmt wird,
- Kritik sofort zu Abwehr oder sogar Wutausbrüchen führt,
- sie kaum echtes Interesse an den Gefühlen oder Erfolgen anderer zeigen,
- sie nur schwer verlieren können,
- sie darauf bestehen, dass sich alles nach ihren Vorstellungen richtet,
- sie ungern zuhören und stattdessen lieber reden,
- Fehler nicht eingestanden werden - höchstens die anderer.

Solche Eigenschaften führen oft dazu, dass Beziehungen ins Ungleichgewicht geraten. Statt eines harmonischen Miteinanders entsteht ein ständiges Ringen darum, wer den Ton angibt. Besonders in Partnerschaften kann dies sehr zermürbend sein, weil kaum noch Raum für gegenseitige Rücksichtnahme bleibt.

Strategien im Umgang mit Egoisten

Der Umgang mit Egoisten erfordert Klarheit und Selbstbewusstsein. Wer sich immer nur anpasst, läuft Gefahr, sich selbst zu verlieren. Deshalb ist es wichtig, die eigenen Gefühle und Grenzen deutlich zu machen. Offene Gespräche sind ein guter erster Schritt - am besten in Formulierungen, die nicht angreifen, sondern beschreiben: "Ich fühle mich übergangen, wenn meine Wünsche nicht berücksichtigt werden." Ob der Egoist dazu bereit ist, sich darauf einzulassen, hängt jedoch von seiner Persönlichkeit ab.

Neben dem Gespräch ist es entscheidend, wieder mehr auf die eigenen Bedürfnisse zu achten. In Partnerschaften etwa neigen Betroffene dazu, die eigenen Wünsche zugunsten des egoistischen Partners oder der Partnerin zurückzustellen. Langfristig führt das jedoch zu Frust und innerer Leere. Wer merkt, dass er kaum noch Raum für sich hat, sollte bewusst die Richtung ändern und die eigenen Interessen stärker leben.

Doch was, wenn alle Bemühungen ins Leere laufen? Manche Egoisten sind schlicht nicht bereit, etwas zu ändern. Dann muss man die Frage stellen, ob die Beziehung oder Freundschaft noch gut tut. Auch wenn es schwer fällt: Manchmal ist es besser, auf Distanz zu gehen, um die eigene Lebensqualität und Wohlbefinden zu bewahren. Denn letztlich gilt: Ein gesundes Miteinander ist immer ein Geben und Nehmen - und wer nur nimmt, zerstört langfristig das Gleichgewicht.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Weiterempfehlen:



Das Thema Egoismus ist ein Fachgebiet von:

Starmedium Emmilia
Starmedium Emmilia

Spirituelle Beraterin, Medium und Energiearbeiterin. Professionelle Beratung in allen Lebensbereichen. Über 40 Jahre Erfahrung & hohe Trefferquote. Fate Matrix-Methode, Rituale, Partnerzusammenführung, Farbberatung und Quantenphysik.  ...mehr

Erreichbar: Heute: 07:00-00:00 Uhr
0901 901 929
SFR 2.99/Min.
0900 700 0002
€ 2.49/Min.
0900 511 508
€ 2.17/Min.
901 282 43
€ 2.00/Min.
Andere LänderGuthaben / Prepaid

 Online-Chat         Terminanfrage    



Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Das könnte Sie auch interessieren:

Berater für: Egoismus erkennen und verstehen

Profi-Kartenlegerin Sonja
Profi-Kartenlegerin Sonja
Sie stehen vor einer wichtigen Entscheidung? Ich helfe Ihnen! Hellhören, Hellfühlen & Kartenlegen. …mehr
Starseherin Syrid-Marlen
Starseherin Syrid-Marlen
Als Medium für Hellsehen, Kartenlegen und mehr biete ich Ihnen eine ehrliche und schnelle …mehr
Arabisches Medium Soraya
Arabisches Medium Soraya
Arabisches Medium - Top-Trefferquote! Mit Hellsehen, Lenormand, Kaffeesatzlesen & Energiearbeit …mehr
Starmedium Emmilia
Starmedium Emmilia
Ich biete eine ehrliche und liebevolle Lebensberatung. Hellsehen, Kartenlegen, Farbberatung, …mehr
Liebesberaterin Aurelia
Liebesberaterin Aurelia
Kartenlegen, Hellsehen & Kaffeesatzlesen - treffsicher & empathisch! Liebe, Beruf, Wunscherfüllung. …mehr
Magierin Alana
Magierin Alana
Hellsichtiges Medium, Schamanin, Energiearbeiterin & intuitive Prozessbegleiterin! Hawaiianische …mehr
Alle Berater zum Thema Lebensberatung  >
...
Besuchen Sie unsere Hauptseite: www.zukunftsblick.ch

Dort finden Sie wesentlich mehr Inhalte und unseren Kundenbereich.