Der Name Ariel bedeutet "Löwe Gottes" und steht für Stärke, Schutz und Reinheit. Manche Überlieferungen nennen ihn auch Uriel, wodurch sein Wirken oft mit anderen Erzengeln verknüpft wird. Seine enge Verbindung zu den Elementen Luft und Wasser spiegelt seine dynamische, zugleich aber auch reinigende
Energie wider.
Erzengel Ariel wird häufig als
Engel des Nordens bezeichnet und ist stark mit der Natur verbunden - er gilt als Beschützer der Tiere, der Pflanzen und der gesamten Schöpfung. In der
Astrologie ist er dem
Tierkreiszeichen Löwe zugeordnet, was seine Eigenschaften von Mut, Kraft und Leuchtkraft unterstreicht.
Seine Aufgabe besteht darin, Menschen gerade in schwierigen Zeiten zu begleiten. Er schenkt neue Einsichten, stärkt die Verbindung zu höheren geistigen Kräften und hilft, innere
Blockaden zu überwinden. Ariel wird oft als weiblich dargestellt und tritt als Engel der Weisheit und Spiritualität auf, der den Menschen Wege zeigt, um wieder in Einklang mit sich selbst und ihrer Umgebung zu kommen.
Ariel in Judentum, Christentum und Islam
In den monotheistischen Religionen taucht Ariel in unterschiedlichen Gestalten auf.
Im Judentum findet man ihn in den Schriften von Esra und Henoch, wo er unter anderem als Wächter der Himmelstore beschrieben wird. Er steht dort als Symbol für die Schwelle zwischen Diesseits und Jenseits, zwischen Licht und Dunkelheit.
Im
Christentum wurde Uriel im 8. Jahrhundert von der offiziellen Verehrung ausgeschlossen, da nur die drei Engel Michael, Gabriel und Raphael in der Bibel Erwähnung finden. Dennoch spielt Ariel in der Volksfrömmigkeit vieler Gläubiger eine Rolle, die ihn weiterhin als
Schutzengel und Begleiter ansehen.
Im
Islam erscheint Ariel unter dem Namen Israfil. Seine Aufgabe ist es, am Ende der Zeit das Signal für die Auferstehung zu geben. Auch wenn er im Koran nicht ausdrücklich genannt wird, nimmt er eine zentrale Rolle ein, da er über Jahre hinweg dem Propheten Mohammed zur Seite gestanden haben soll.
Diese Gemeinsamkeiten und Unterschiede machen Ariel zu einem Engel, der Religionen miteinander verbindet und zeigt, dass seine
Energie universell wirkt.
Wann Ariel gerufen wird
Ariel ist vor allem ein Engel der Reinheit, Unschuld und Vergebung. Menschen wenden sich an ihn, wenn sie Schuldgefühle loslassen und wieder innere Balance und Zuversicht finden möchten. Seine sanfte, aber klare
Energie hilft, seelische Dunkelheit zu vertreiben und Hoffnung zurückzugeben.
Besonders stark ist seine Verbindung zur Natur. Wer
Tierbotschaften wahrnimmt oder in intensiven Naturmomenten Trost findet, erlebt oft Ariels Nähe. Er gilt deshalb als einer der Engel, die besonders häufig bei der
Tierkommunikation angerufen werden.
Darüber hinaus ist Ariel ein Engel der Manifestation. Er unterstützt Menschen dabei, Visionen, Träume und kreative Ideen in die Realität zu bringen. Mit seiner Kraft schenkt er Ordnung und Klarheit, sodass Wünsche nicht nur Gedanken bleiben, sondern aktiv verwirklicht werden können. In diesem Sinn begleitet er jeden, der ihn ruft, als starker, weiser und liebevoller Helfer - sei es in spirituellen Fragen, im alltäglichen Leben oder auf dem Weg zu mehr innerer Balance.
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise