Nach oben
Wissen A-Z

Keltische Mythologie - Uralte Sagen von Göttern, Helden und Druiden Entstehung und Weitergabe


Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Wissen
Foto: Uwe / stock.adobe.com

Keltische Mythologie - Uralte Sagen von Göttern, Helden und Druiden Entstehung und Weitergabe

Die Mythen der Kelten gehören zu den ältesten überlieferten Erzählungen Europas. Ursprünglich wurden sie nur mündlich weitergegeben, bevor römische Schriftsteller damit begannen, sie aufzuzeichnen. Damit retteten sie wertvolle Teile einer Kultur, die ansonsten wohl verloren gegangen wäre.

Die Mythologie teilt sich in vier Zyklen: Der mythologische Zyklus erzählt von göttlichen Invasionen Irlands, der Fenian-Zyklus widmet sich Helden wie Fionn Mac Cumhaill, der Ultonische Zyklus berichtet von Kriegen und Siegen des Ulaidh-Stammes, während der Königszyklus die Herrscher und ihre inspirierenden Geschichten in den Mittelpunkt stellt. Diese Ordnung macht deutlich, wie vielfältig und lebendig die Mythenwelt der Kelten war.

Die keltische Lebenswelt

Die Kelten waren keine Nation im modernen Sinn, sondern ein Zusammenschluss unabhängiger Stämme, die von Irland bis Anatolien verbreitet waren. Gemeinsam war ihnen eine enge Verbindung zur Natur, eine ähnliche Sprache und eine reiche spirituelle Tradition. Besonders auffällig war ihre Dreiteilung der Gesellschaft: Bauern und Handwerker bildeten das Fundament, Krieger und Adlige sorgten für Schutz und Führung, während die Druiden das geistige Zentrum darstellten.

Druiden hatten viele Aufgaben - sie waren Richter, Lehrer, Priester und Berater der Könige. Sie gaben den Stämmen Halt und Orientierung und galten als Vermittler zwischen der irdischen und der geistigen Welt. Durch sie erhielten die Mythen und Rituale eine besondere Tiefe, die bis heute fasziniert.

Aufstieg und Untergang

Ab etwa 1000 v. Chr. breitete sich die keltische Kultur weit über Europa aus. Doch ihre größte Stärke, die Vielfalt an Stämmen und regionalen Eigenheiten, erwies sich zugleich als Schwäche. Ohne eine einheitliche Organisation konnten die Kelten dem militärisch überlegenen Römischen Reich nicht standhalten. Viele Götter und Mythen wurden von den Römern übernommen und unter neuen Namen weitergeführt, sodass ein Teil des Wissens erhalten blieb.

Während die meisten keltischen Stämme verschwanden, konnten sich in Irland und Teilen Schottlands zahlreiche Traditionen bewahren. Dort überdauerten Mythen, Rituale und die besondere Spiritualität über Jahrhunderte hinweg.

Mächtige Götter und mythische Gestalten

Die Götter der Kelten sind ebenso vielfältig wie faszinierend. Dagda gilt als Vater und Anführer aller Götter, während Lugh als Gott des Krieges und Rechts unzählige Heldensagen inspiriert. Morrigan verkörpert den Krieg, aber auch die Fruchtbarkeit und Transformation. Brigid steht für Weisheit, Frühling und Poesie. Ériu ist eng mit Festen und der Fruchtbarkeit der Erde verbunden, während Nodens als Gott des Meeres und der Hunde verehrt wurde.

Die Vielzahl dieser Gottheiten zeigt, wie stark die Kelten die Kräfte der Natur in ihren Glauben einbanden. Jede Gottheit spiegelte einen Aspekt des Lebens wider - von Krieg und Sieg bis hin zu Kreativität und Erneuerung. Genau diese Naturverbundenheit und Vielschichtigkeit macht die keltische Mythologie zu einem faszinierenden Erbe, das bis heute Forscher, Historiker und spirituell Interessierte gleichermaßen in seinen Bann zieht.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Weiterempfehlen:



Das Thema Keltische Mythologie ist ein Fachgebiet von:

Topberaterin Sarah
Topberaterin Sarah

Hellseherin, Wahrsagerin, Kartenlegerin - bekannt aus TV & Medien. Grande Dame! Ich sehe, was war, was ist & was kommen wird! Liebe, Partnerschaft, Treue, Affären, Beruf & Finanzen. Partnerzusammenführung, Rituale, Energiearbeit! Top-Trefferquote! ...mehr

Erreichbar: Heute: 24h erreichbar
0901 901 113
SFR 2.99/Min.
0900 700 0050 3
€ 2.49/Min.
0900 520 603
€ 2.17/Min.
901 282 83
€ 2.00/Min.
Andere LänderGuthaben / Prepaid

 Online-Chat         Terminanfrage    



Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Das könnte Sie auch interessieren:

Berater für: Keltische Mythologie - Uralte Sagen von Göttern, Helden und Druiden Entstehung und Weitergabe

Profi-Kartenlegerin Sonja
Profi-Kartenlegerin Sonja
Sie stehen vor einer wichtigen Entscheidung? Ich helfe Ihnen! Hellhören, Hellfühlen & Kartenlegen. …mehr
Schamanin Aulinda
Schamanin Aulinda
TV-bekannte Hellseherin - klar, direkt, treffsicher! Liebe, Partnerschaft, Affäre, Treue, Karriere, …mehr
Medium Valentina
Medium Valentina
Kartenlegerin, Hellseherin, Medium, Energetikerin - top Trefferquote! Liebe, Treue, Seelenpartner, …mehr
Top Seherin Lamenua
Top Seherin Lamenua
Blockadenlösung, Partnerrück- & Partnerzusammenführung, Hypnose, Schutzzauber & Voodoo. Hellsehen, …mehr
Herzensseherin Nambwa
Herzensseherin Nambwa
Liebeskrise? Betrug? Zukunft unklar? Ich sehe, was verborgen bleibt! Mit Lenormandkarten, …mehr
Elite Topmagierin Marli
Elite Topmagierin Marli
Partnerzusammenführung. Hellseherin und Kartenlegerin unterstützt Sie mit herzlicher Beratung. Auch …mehr
Starberater Michael
Starberater Michael
Partnerzusammenführung, 30 Jahre Erfahrung im Kartenlegen. Ausgebildeter Hypnose-Coach sowie Mind …mehr
Alle Berater zum Thema Rituale  >
...
Besuchen Sie unsere Hauptseite: www.zukunftsblick.ch

Dort finden Sie wesentlich mehr Inhalte und unseren Kundenbereich.