90 Prozent der Palmblattinschriften sind für das indische Volk geschrieben. Die Herstellung der Palmblätter ist sehr aufwendig. Heute noch wird das Grundmaterial wie früher durch Kochen, Trocknen und Polieren des Grundmaterials bearbeitet.
Unsere Vorstellung der Zeit und wie wir sie täglich in 24 Stunden einteilen, ist eine Illusion. Das wurde bereits durch Einstein und Stephen Hawking mit der Relativitätstheorie erklärt. Die Zeit verläuft nicht linear, sondern ist an anderen Orten in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft abrufbar. Auch die Erkenntnisse der Rishis, die auf diese universellen Informationen zu jedem Zeitpunkt Zugriff nehmen konnten, sind so erklärbar. Die beschrifteten Palmblätter wurden von den Rishis den Menschen hinterlassen, die die Wahrheit erkennen wollen.
Wie findet eine Palmblattlesung statt?
Man begibt sich als Erstes in eine der bekannten Palmblattbibliotheken. Hier gibt man seinen Daumenabdruck ab, anhand dessen eine erste Selektion gemacht wird. So bekommt der Nadi Aufschluss darüber, in welcher Abteilung er nach den Palmblättern suchen soll.
Die Blätter beinhalten Angaben zu Charaktereigenschaften, wozu man auf Erden geboren wurde, den Beruf, die bisherigen Vorleben, Angaben zu potenziellen Problemen, wie man gesund bleiben kann und ob man erneut reinkarnieren wird. Die Lesungen erfolgen auf einer Spendenbasis, deren Höhe man selbst bestimmen darf. Jedoch soll es sich um eine angemessene Spende handeln, die der Höhe nach dem eigenen Leistungsvermögen angemessen sein sollte.
Es gibt mittlerweile Angebote, sich die Lesung auch per Skype durchführen zu lassen, was für sehr viele Menschen eine einmalige Chance darstellt, ihr persönliches Palmblatt zu suchen, ohne sich erst nach Indien begeben zu müssen.
Risiken der Weissagung
Im besten Fall findet die Lesung auf Englisch statt. Man muss sich jedoch eines Übersetzers bedienen, der die Aussagen des Nadi dann interpretiert. Da die Palmblätter in einer uralten Sprache beziehungsweise in Tamil verfasst wurden, die heute nicht mehr gesprochen wird, ist es fast unmöglich zu beurteilen, ob das, was der Nadi vorträgt, auch wirklich dem entspricht, was geschrieben wurde.
Zudem ist die Qualität des Englischen, das er gegebenenfalls spricht, ebenfalls nicht einheitlich gut, sondern abhängig von seiner Bildung. Inwieweit sprachliche Fehlerquellen entstehen können, muss man im Einzelfall selbst beurteilen.
Es ist auch schwierig zu erfahren, ob es wirklich gut ist, dass Menschen das genaue Datum des Todes mitgeteilt wird. Für viele könnte das eine lebensverändernde Problematik werden und sie zutiefst belasten. Zudem existieren derzeit allgemeine Voraussagen, die sich auf die politische Lage in Europa und der Welt beziehen. Hier den USA beziehungsweise irgendeiner obskuren Geheimgesellschaft Massenmord zu unterstellen ist fragwürdig, insbesondere da das angekündigte Massensterben von Millionen Menschen nicht passiert ist.
Und dennoch gibt es mehr Zustimmung zu den Voraussagen als kritische Stimmen. Unzählige Besucher der Palmblattbibliotheken richten ihr Leben nach den Vorhersagen und verbessern damit ihre subjektiv empfundene Lebensqualität. Sie finden in diesen Aussagen einen Sinn und eine Aufgabe in ihrem Leben und versuchen, die Vergangenheit mit den Weissagungen in Zusammenhang zu bringen.
Grundsätzlich ist eine Voraussage bei einer Reise immer eine Begegnung mit dem eigenen Selbst, da man sich und anderen gegenüber offen und ehrlich sein muss, damit diese Lesung stattfinden kann. Und sollte das richtige Blatt nicht gefunden werden, dann ist das auch kein Drama, denn man kann sich die Zukunft auch auf andere Weise vorhersagen lassen, wobei Tarot immer hilfreich ist.