Ebenso sind Seelenpartner in der Lage, intuitiv zu spüren, wie es dem anderen Seelenpartner physisch als auch psychisch ergeht. Seelenpartner sind sich in vielen Dingen ähnlich, oftmals haben sie die gleichen Stärken und Schwächen und ihre Leben weisen Parallelen auf.
Seelenpartner durchlaufen einen gemeinsamen Wachstumsprozess. Sie lernen, ihre Stärken zu stärken und ihre Schwächen zu minimieren. Seelenpartner sind emotional fest miteinander verbunden.
Trennung von dem Seelenpartner.
Auch wenn Seelenpartner zusammen gehören und es eine tiefe, innere Verbundenheit gibt, so kann es trotzdem immer mal wieder zu einer Trennung kommen. Die auslösenden Faktoren sind vielfältig, von äußeren Einflüssen bis hin zur falschen Zeit. Manchmal müssen Seelenpartner sich erst trennen. Nur so können sie wichtige Erfahrungen machen und sich dann wieder neu begegnen.
Um den heftigen Trennungsschmerz zu überwinden, können Coaching und Hypnose helfen.
Suchen Sie sich in solch einem Fall, einen Berater Ihres Vertrauens und gehen Sie gemeinsam aus der Dunkelheit! Rechtliche Hinweise