Bereits schon zwischen dem 2. und 12. Jahrhundert wurden die Runen genutzt. Als die ältesten germanischen Schriftzeichen gelten sie. Die Runen tauchten schon sehr früh als komplettes Alphabet mit 24 Buchstaben auf, doch im Zuge der Christianisierung verschwand dieses eigenständige System fast vollständig. Neben dem fremden Gott hielt auch die lateinische Schrift Einzug. In der isländischen Schrift gibt es heutzutage noch runenartige Sonderbuchstaben. Mit Orakel und Weissagung verbinden sich die Runen - die alten germanischen Schriftzeichen, Symbole oder Buchstaben. Die Runen sind [… ]
Weiterlesen >